-
Details
-
Geschrieben von Administrator
-
-
-
Zugriffe: 40258
- ”Weil der Bambus geschmeidig ist,
- fürchtet er nicht den Sturm. "
- Jap. Weisheit -
- ”Weniger ist mehr!"
- Kokichi Nagaoka -
|
- ”Ich habe gewonnen, aber ich habe ihn nicht besiegt! "
- unbekannt -
|
- ”Der Edle verneigt sich aber beugt sich nicht. "
- Konfuzius -
|
- ”Lasse die Lehre nicht hinter Dir im Dojo zurück. "
- unbekannt -
|
- ”Um kämpfen zu können, brauchen wir nicht nur starke Arme und einen schnellen Geist; wir brauchen den Glauben. "
- Jap. Weisheit -
|
- ”Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt. "
- Sprichwort -
|
- ”Der klügere gibt nach."
- unbekannt -
|
- ”Alle Menschen sind klug, die einen vorher,
- die anderen hinterher. "
- Chin. Sprichwort -
|
”Der Weg ist das Ziel,
und das Ziel ist der Weg. "
- Kalinka -
|
”Das Schwache wird das Starke überwinden."
- Buddha -
|
- ”Dann übt der Jüngling streitend seine Kräfte,
- fühlt sich bald als Mann... "
- Johann W. von Goethe -
|
- ”Wer ist Weise ?
- – Derjenige der von jedem etwas lernen kann!"
- unbekannt -
|
- ”Ein Trainer bleibt ein Schüler,
- bis an das Ende seiner Tage. "
- Jap. Sprichwort -
|
- ”Richte das Schwert zuerst gegen Dein eigenes Ich! "
- Jap. Sprichwort -
|
- ”Wenn wir verschiedene Methoden auseinanderreißen,
- riskieren wir, nicht zu erkennen,
- daß wir alle nach dem selben Ziel streben. "
- Mikinosuke Kawaishi -
|
- ”Nicht den Sieg,
- sondern den Weg zum Sieg sollten wir schätzen. "
- Prof. S. Arima -
|
- "Der menschliche Körper braucht Arbeit und Bewegung, nur sollen diese nicht bis an die Grenze seines Könnens getrieben werden. "
- Hua To -
|
- "Der Mensch ist ein denkendes Wesen, aber seine großen Werke werden vollbracht, wenn er nicht rechnet und denkt."
- Daisetz Suzuki -
|
- "Wer nichts zu verlieren hat, der ist ein Reicher Mann."
- Chin. Sprichwort -
|
- "Wenn Du einen guten Lehrer haben willst, dann suche keinen bequemen!"
- Rob -
|
- ”Lieber eine Kerze anzünden,
- als über Finsternis klagen. ”
- - unbekannt -
|
- Wer die Form nicht erlernt, wird die Kunst nicht erlernen
- Konfuzius -
|
- Große Werke vollbringt man nicht mit Kraft,
- sondern mit Ausdauer.
- Samuel Johnson -
|
- Mit dem Leben ist es wie in einem Kampf:
- Wenn wir anfangen, zuviel zu denken,
- sind wir verloren.
- Michael Bookbinder -
|
- The real winners in life are the people
- who look at every situation with an expectation
- that they can make it work or make it better.
- Barbara Pletcher -
|
- Ein konzentrierter Geist befindet sich nicht im Zustand
- hochgradiger Wachsamkeit;
- aber ein Geist der sich im Zustand hochgradiger Wachsamkeit
- befindet, kann sich konzentrieren.
- Bruce Lee -
|
- Ob Sie nun denken, Sie können es,
- oder ob Sie meinen Sie können es nicht -
- in jedem Fall haben Sie wahrscheinlich recht.
- Henry Ford -
|
- Nur durch ständige Übung lernt ein Mensch seine Schwächen
- kennen ...
- Derjenige, der sich ihrer bewußt ist, wird sich selbst in jeder
- Situation beherrschen.
- Gichin Funakoshi -
|
- Sei der Wolf im Training
- und ein Schaf im Leben.
|
- Laufe lieber weg als zu kämpfen;
- füge lieber Schmerzen zu als zu verletzen;
- verletze lieber als zu töten;
- töte nur, um nicht selbst getötet zu werden.
- Kam Yuen, Chin. Kung Fu Meister -
|
- In all deinen Schlachten zu kämpfen und
- zu siegen ist nicht die größte Leistung. D
- ie größte Leistung besteht darin,
- den Widerstand des Feindes ohne einen Kampf zu brechen.
- Sun-Tsu, Die Kunst des Krieges -
|
- Um den richtigen Weg zu finden,
- mußt du suchen so lange du lebst.
- 1.Buch des Hagakure -
|
- Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
- Chinesische Weisheit -
|
- Was du für den Gipfel hältst, ist nur eine Stufe.
- Seneca -
|
- Das Böse lebt nicht in der Welt der Dinge, es lebt allein im Menschen.
- Chinesisches Sprichwort -
|
- Jede Art von Unglück geschieht, weil der Mensch in der entsprechenden Situation
- nicht richtig konzentriert ist oder weil ihm die entscheidende Intuition fehlt, durch
- die er die Lage richtig einschätzen könnte. Durch die Übung des Karate kann man
- sich eine Haltung angewöhnen, in der man immer richtig konzentriert ist. Dies ist
- mehr oder weniger eine Sache der Übung, und jeder Mensch, der wirklich will,
- kann das lernen. Zuviel Denken und Grübeln über das Leben, über Verlorenes und
- über das, was hätte sein können, ist der schlimmste Feind für die Konzentration.
- Man sollte sich selbst betrachten und herausfinden, welches die wahren Ursachen
- für persönliche Fehlschläge jeder Art sind. Die Antwort liegt immer in einem selbst.
- Wenn man sicher sein will, daß alles mißlingt, braucht man nur immer unachtsam zu sein.
- Gichin Funakoshi -
|
- Im Sport gibt es das Element der Zeit,
- in den Kampfkünsten gibt es nur den Augenblick.
- Es gibt keine Wartezeit...
- Sieg oder Nicht-Sieg,
- Leben oder Nicht-Leben?
- Das entscheidet sich in einem Augenblick.
- In ihm entscheidet sich Leben und Tod ganz und gar.
- Deshimaru Taisen -
|
- Der Weg zum Erfolg hat keine Abkürzung - Mukin Shori
- Masahika Tanaka -
|
- Ein Junge reiste einst quer durch ganz Japan, um eine Schule eines
- berühmten Kampfkünstlers zu besuchen. Als er zum Dojo kam,
- erhielt er eine Audienz beim Sensei.
- ”Was wünscht du?” fragte der Meister.
- ”Ich möchte Ihr Schüler und der beste Karateka im ganzen Land werden.”
- antwortete der Junge. ”Wie lange muß ich trainieren?”.
- ”Mindestens 10 Jahre” sagte der Meister.
- ”Zehn Jahre sind eine lange Zeit” sagte der Junge.
- ”Was ist wenn ich doppelt so hart trainiere wie alle anderen Schüler?”.
- ”20 Jahre” antwortete der Meister.
- ”Und wenn ich Tag und Nacht mit all meiner Kraft übe?”.
- ”30 Jahre”, war die Antwort des Meisters.
- ”Wie kommt es, daß es um so länger dauert, je mehr ich mich anstrenge?”
- fragte der Junge.
- ” Wenn ein Auge auf das Ziel gerichtet ist,
- dann bleibt nur das andere Auge, um den Weg zu finden.
- - unbekannt -
|
- Der Weg ist das Ziel.
- Jigaro Kano -
|
- Einem willigen Geist ist nichts unmöglich.
- Aus den Büchern der Han-Dynastie -
|
- Wenn man danach sucht, kann man es nicht finden.
- Zen-Rätsel -
|
- Einer der drei folgenden Punkte reicht aus,
- um einen Kampf zu verlieren:
- Kikioji - Angst vor dem Ruf des Gegners
- Mikuzure - Angst vor dem Aussehen des Gegners
- Futanren - Unzulängliches Training
- Samurai-Grundsätze -
|
- Andere zu erkennen ist Weisheit,
- sich selbst zu erkennen ist Erleuchtung.
- Lao Tse -
|
- ”Ein Mensch, der in einer Kunst zur Meisterschaft gelangt ist,
- beweist dies durch alle seine Taten.”
- Samurai-Spruch -
|
=> Quelle: Budo Weisheiten und praktische Ratschläge.Teil 1 von Herbert Velte