3.2.1. Ausrüstung und Material
Zur Prüfung erscheint der Sportler/die Sportlerin in einem ordentlichen, weißen Dobok. Zum Schutz der Prüflinge werden alle Freikampfübungen mit vollständiger Schutzausrüstung laut entsprechender Wettkampfordnung ausgeführt. Handpratzen, Handmitts, Schutzausrüstung, Übungswaffen, Bruchtestmaterial und sonstige Hilfsmittel müssen bereitliegen.
Der Bruchtest wird mit Fichtenbrettern in der Größe von ca. 30 x 30 cm durchgeführt. Die Brettstärke beträgt
- bei Männern 2,8 - 3,5 cm,
- bei Frauen und bei Jugendlichen ab 14 Jahren 2 cm,
- bei Kindern ab 7 Jahren bis einschließlich 13 Jahren 1 cm.
Von Kindern unter 7 Jahren wird kein Bruchtest gefordert.
Besonderheit bei Dan-Prüfungen:
Die Brettstärke kann bei Bruchtests mit hohem Schwierigkeitsgrad bis auf 2 cm reduziert werden Bei der Prüfung zum 4.Dan und höher kommen auch andere Materialien für den Bruchtest in Frage. Der Prüfling trägt selbst Sorge dafür, dass durch das verwendete Material der Hallenboden nicht beschädigt wird. Dachziegel sind generell nicht gestattet.