Vorwort:

Generell gilt für alle Grundstellungen im Taekwondo:
Aufrechte Haltung, wobei der Rücken gerade ist.
Diese allgemeine Regel ist besonders wichtig für die korrekte
Durchführung von Hand-, Fuß- und Blocktechniken. Die Knie sind normalerweise nicht vollständig durchgedrückt, sondern sie werden meist leicht angewickelt, damit ein federn möglich ist.

 

Kurz-Übersicht:

Bezeichnung kurze Beschreibung ältere Bezeichnungen
Ap-Gubi Schritt-Stellung (große Vorwärtsstellung) Chongul-Sogi/Gunnun-Sogi
Ap-Sogi kleine Vorwärtsstellung -
Baro-Sogi freie Stellung -
Bom-Sogi Tiger(bein)stellung, Katzenstellung -
Charyot-Sogi Achtungsstellung, offene Fußstellung -
Dwit-Bal-Sogi Hinterbeinstellung, Rückfußstellung Twitpal-Sogi /Dytbal-Sogi
Dwit-Gubi L-Stellung/Kampfstellung/Rückwärtsstellung Hugul-Sogi/Niunja-Sogi
Gojung-Sogi große Rückwärtsstellung -
Gyottari­Sogi Tigerstellung mit Gewicht auf das vordere Bein -
Hagdari-Sogi Kranichbeinstellung/Beugestellungauf einem Bein Waebal-Sogi/Guburyo-Sogi /Oebal-Sogi
Junbi-Sogi Parallelfußstellung/Vorbereitungsstellung -
Kima-Sogi Reiter-Stellung, Sitzstellung Annun-Sogi/Juchum-Sogi
Koa-Sogi X-Stellung / über Kreuz Stellung Kyocha-Sogi
Kyongne-Sogi Verbeugungshaltung -
Kyorumse-Sogi Grundkampfstellung, seitliche Parallelstellung -
Moa-Sogi geschlossene Stellung -
Nachuo Sogi Niedrige Stellung -
Narani-Sogi parallele Fußstellung, Achtungsstellung -
Natscha-Sogi tiefe Vorwärtsstellung -
Pyonhi-Sogi Achtung-Stellung/ zehenoffene paralle Stellung -
Sosung-Sogi gleichgewichtige Rückwärtsstellung -
Sujik-Sogi Senkrechtstellung -