Kyok Pa - Bruchtest

Der Bruchtest (Kyok Pa) ist ein fester Bestandteil des Taekwondo, auch wenn der Bruchtest nicht, wie man erwarten könnte, im Training oft geübt wird. Wichtig bei einem Bruchtest ist die korrekte Ausübung der Technik mit größtmöglicher Kraftentfaltung auf der Trefferfläche. Die Wirksamkeit jener Techniken wird dann beim Zerschlagen von Brettern, Ytong Platten aber auch Steinen unter Beweis gestellt. Dabei kommt es jedoch nicht nur auf die Schnelligkeit, Technik und Kraft an, sondern die Genauigkeit und die Konzentration des Taekwondoin bei der Bruchtestdemonstration ist von entscheidener Bedeutung. An dieser Stelle ist der Faktor "Do" des Taekwondotrainings von entscheidener Bedeutung. Durch die geistige Konzentration versetzt der Taekwondoin sich in die Lage, alle inneren und äußeren Punkte genau auf einen Punkt des Auftreffens zu konzentrieren.
Bei Schönheit des Kyok Pa sollte man dabei nicht vergessen, daß Taekwondo zur Verteidigung gedacht ist und nicht zum Zerstören (auch nicht von Gegenständen), außer im Notfall. Aus diesem Grund ist bei der Prüfung auch die Erlaubnis des Prüfers erforderlich um diese Ausnahme zu genehmigen. Der Bruchtest dient als Beweis für die korrekte Ausführung einer Technik, und wird deshalb nur zu Prüfungen und gelegentlich zu Vorführungen ausgeführt.
Üblicherweise werden Fichtenholz-Bretter (3cm x 30cm x 30cm) für Bruchtests verwendet. In Ausnahmefällen (Hand-Technik bei Frauen, Jugendliche) 2 - 2.5 cm dicke Bretter.