International Taekwon-Do Federation
Die ITF-Deutschland (nationale Ebene)
Die International Taekwon-Do Federation Deutschland e. V. (ITF-D. e.V.) ist der nationale ITF Taekwon-Do Verband in Deutschland. Der Verband ist seit 1966 Mitglied (Gründungsmitglied!) im Weltverband ITF ( = International Taekwon-Do Federation/mittlerweile ca. 120 Mitgliedsverbände) und im europäischen Verband (AETF = All Europe Taekwon-Do Federation) und lehrt und verbreitet das Taekwon-Do des Begründers Choi Hong-Hi.
In den Formen (TUL - neuere Hyong) gibt es leichte Abänderungen. Dabei steht nicht mehr der ersichtliche Kampfswille (Kampf gegen einen imaginären Gegner) in der Form an erster Stelle, sondern die exakt ausgeübte Einzeltechnik wird zum vorrangigen Bewertungskriterium. Ein weiterer Unterschied besteht in veränderten Bewegungsführungen in einzelnen Techniken.
Die ITF-D. e. V. (ca. 4000 Mitglieder in 100 Schulen und Vereinen) nimmt mit ihren Nationalteams (Damen und Herren) regelmäßig an internationalen Turnieren (EM, WM) teil.
International Taekwon-Do Federation (internationale Ebene)
Die ITF ist das Gegenstück der WTF und hat sich in der Vergangenheit mit dem Gründer General Choi Hong Hi (a.D.) distanziert. Im Gegensatz zur WTF verlangen Sie zur Gürtelprüfungen die Hyong anstatt der Poomse. Der Wettkampf beim ITF ist ebenfalls leicht unterschiedlich. Die Kämpfer tragen Hand- und Fußschoner und kämpfen stets nur Halbkontakt-Kämpfe.
ITF-Deutschland
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Zugriffe: 29658