Programm 4. bis 7. Dan (Lehrergrade)
4. Dan (schwarzer Gürtel)
Vorbereitungszeit 3 Jahre seit dem 3. Dan / Mindestalter generell 21 Jahre
Zulassungsvoraussetzungen : Trainer-B-Lehrgang oder Bundeskampfrichterlehrgang (Kampf oder Formen)
· Überprüfung des Vorprogamms
· 11. Form - Poomse Taebaek
· Eine Poomse (8. bis 11. Form) in Anwendung mit Partnern - Auswahl durch Prüfling
· Eine Poomse (8. bis 11. Form) mit eingebautem Bruchtest - Auswahl durch Prüfling
· Partnerübungen (mit eigenen Partnern)
- 1-und 2-Schritt-Kampf (freies Programm)
- formenorientiert oder wettkampforientiert
· Selbstverteidigung
- Einstudiertes Selbstverteidigungsprogramm mit bis zu 3 eigenen Partnern unter Berücksichtigung vielfältiger Möglichkeiten sich zu verteidigen
· Spezialbruchtes
5.Dan (schwarzer Gürtel)
Vorbereitungszeit 4 Jahre seit dem 4. Dan
Zulassungsvoraussetzungen : Trainer-B-Lizenz oder Bundeskampfrichterlizenz (Formen oder Kampf)
· Überprüfung des Vorprogamms
· 12. und 13. Form - Poomse Pyongwon und Sipjin
· Eine Poomse (9. bis 12. Form) in Anwendung mit Partnern - Auswahl durch Prüfling
· Eine Poomse (9. bis 12. Form) mit 2 eingebauten Bruchtests - Auswahl durch Prüfling
· Partnerübungen (mit eigenem Partner)
- 1- und 2 -Schritt-Kampf (freies Programm)- formenorientiert oder wettkampforientiert
· Selbstverteidigung - Einstudiertes Selbstverteidigungsprogramm mit eigenen Partnern unter Berücksichtigung der verschiedenen Möglichkeiten der Selbstverteidigung. Das Programm kann eine spezielle Ausrichtung haben, wie z.B. Seniorenselbstverteidigung o.ä.).
· Spezialbruchtest
6.Dan (schwarzer Gürtel)
Vorbereitungszeit 5 Jahre seit dem 5. Dan
Zulassungsvoraussetzungen : Trainer-B-Lizenz oder Bundeskampfrichterlizenz (Formen oder Kampf)
· Überprüfung des Formenprogramms
· 14. und 15. Form - Poomse Jitae und Chonkwon
· Eine Poomse (10. bis 14. Form) in Anwendung mit Partnern - Auswahl durch Prüfling
· Eine Poomse (10. bis 14. Form) mit 2 eingebauten Bruchtests - Auswahl durch Prüfling
· Partnerübungen (mit eigenem Partner)
- 1- und 2 -Schritt-Kampf (freies Programm) - formenorientiert oder wettkampforientiert
· Selbstverteidigung - Einstudiertes Selbstverteidigungsprogramm mit eigenen Partnern unter Berücksichtigung der verschiedenen Möglichkeiten der Selbstverteidigung (Das Programm kann eine spezielle Ausrichtung haben, wie z.B. Seniorenselbstverteidigung o.ä.).
· Spezialbruchtest
7.Dan (schwarzer Gürtel)
Vorbereitungszeit 6 Jahre seit dem 6.Dan
Zulassungsvoraussetzungen : Trainer-B-Lizenz oder Bundeskampfrichterlizenz (Formen oder Kampf)
· Überprüfung des Formenprogamms
· 16. und 17. Form - Poomse Hansu und Ilyo
· Eine Poomse (11. bis 15. Form) in Anwendung mit Partnern - Auswahl durch Prüfling
· Eine Poomse (11. bis 15. Form) mit 2 eingebauten Bruchtests - Auswahl durch Prüfling
· Partnerübungen (mit eigenem Partner)
- 1- und 2 -Schritt-Kampf (freies Programm) - formenorientiert oder wettkampforientiert
· Selbstverteidigung - Einstudiertes Selbstverteidigungsprogramm mit eigenen Partnern unter Berücksichtigung der verschiedenen Möglichkeiten der Selbstverteidigung (Das Programm kann eine spezielle Ausrichtung haben, wie z.B. Seniorenselbstverteidigung o.ä.).
d· Spezialbruchtest