Das Prinzip der Blocktechniken beruht darauf, Angriffe mit Hilfe der Extremitäten (Hände, Arme, Füße, Beine) weiterzuleiten, abzuleiten oder abzustoppen. Diese Techniken können sowohl in aktiver als auch in passiver Form durchgeführt werden. Sie bilden in Verbindung mit den Techniken der Bewegungslehre die Basis für weitere Kombinationen
alle Blocktechniken sollen mit der Bewegungslehre kombiniert werden
die Stellung und Ausweichbewegung richtet sich nach dem Angriff
der freie Arm wird zum Schutz oder für weitere Aktionen vor dem Oberkörper gehalten
die Muskulatur ist beim Aufprall angespannt und wird anschließend wieder gelockert