Tae kwon Do die tödliche Kunst

Training allgemein, Techniken, rechtliche Grenzen und so weiter
Antworten
seomin
Beiträge: 275
Registriert: So 31. Mai 2020, 17:58

Tae kwon Do die tödliche Kunst

Beitrag von seomin »

Die Überschrift zu diesem Thema - stimmt Ihr zu?
Natürlich handelt es sich nicht um das " sportliche - Kukkiwon oder olympische Taekwondo ". sondern
um das koreanische Karate .

Lese ich im Buch: Tödliche Kunst " von Alex Gillis, dann erläutern die Zeilen über Nam Tae-hi - später der Hauptlehrer von Choi Hong-hi( Taekwon-Do ITF ) bei der 29.Division der südkoreanischen Armee, einiges. Dort war Choi Hong-hi der verantwortliche General.
Während Choi Hong-hi nach Malaysia abgeschoben wurde - trainierte Major Nam Tae-hi die Soldaten der koreanischen Armee für den Einsatz in Vietnam in Tae Kwon Do.
300 000 Soldaten der koreanischen Armee unterstützen die USA im Krieg in Vietnam.- 1964 - 1973 -
Über diesen Krieg findet sich vieles

https://www.ansoko.info/suedkoreas-rolle-in-vietnam..
einfach bei Google nachlesen.
Habe einige Fotos eingefügt, keiner soll denken, Krieg ist eine schöne Sache!


Etwas über Nam Tae-hi
Nam Tae-hi hatte im Alter von 18 Jahren - ist heute ein sehr später Einstieg ins Taekwondo für den Wettkampf-
bei Lee : Cheongdo-Kwan ( Karate Schule in Korea während der Besatzungszeit der Japaner ) mit dem Training begonnen.
Der Kampfkunst-Stil oder die Kampftechniken waren zu dieser Zeit sehr überschaubar.
Laut Nam Tae-hi bestand Cheongdo- Kwan : aus zehn Hand- und acht Fußtechniken - die alle auf lebenswichtige Punkte des Körpers zielten.
Der Sinn der Techniken bestand darin, den Gegner bewegungsunfähig zu machen.
Daher wurde trainiert um mehr Kraft und Energie zu entfalten - einmal zuschlagen - endgültig.

Das Tang Soo Do ( koreanische Karate ) war nicht als " Wettkampfsport oder für die olympischen Spiele "
gedacht.
Es wurde Soldaten unterrichtet, keiner Kindergruppe, keinen Jugendlichen...


Das koreanische Karate = Tae Kwon Do : ist eine Kunst der Selbstverteidigung und es ist eine Kunst des Tötens
und nach jahrelangem Training , eine Kunst die eigene Stärke zu kultivieren.
Ob das wirklich in vielen Taekwon-Do oder Taekwondo Schulen und Vereinen , unterrichtet wird?


Lese ich in der Taekwondo Aktuell, der Taekwondo 20 dann ist alles auf das " olympische Spielen "
ausgerichtet.

Um Tae Kwon Do zu verstehen, lest das Buch: Tödliche Kunst, die verborgene Geschichte des Tae Kwon Do, von Alex Gills, ca. 15 €

Ob auf dieses Thema jemand antwortet???
Dateianhänge
geschichte-vietnam_06.jpg
geschichte-vietnam_06.jpg (134.16 KiB) 5940 mal betrachtet
34690474_article_detail_1.jpg
34690474_article_detail_1.jpg (26.24 KiB) 5942 mal betrachtet
Antworten