irgendwie ist alles etwas anders!
Verfasst: Di 7. Dez 2021, 14:57
Hallo
wir unterhalten - besser ich stelle Euch meine Gedanken zum Tae Kwon Do - vor.
Leider bekomme ich sehr, sehr selten eine Rückmeldung.
Vor einiger Zeit habe ich mir fürs Training bei einem befreundeten Trainer,
Boxhandschuhe, Fußschutz, Kopfschutz angezogen um praktisch zu erleben, was der Unterschied zwischen
dem Sparring der WT und dem Sparring im Kick Boxen ist.
Das Training war irgendwie anders.
Vor dem Training eine kurze Meditation -- war ich wirklich beim Kick-Boxen?
Dann ein sehr ausführliches Aufwärmtraining
Das Technik-Training.
Nur mit Partner/in wobei die Kampfstellung aus dem Boxen kommt.
Trainer unterrichtet Leicht- und Vollkontakt.
Die Grundtechniken sind überschaubar:
7 Grund- Handtechniken
16 Grundtritte
keine Formen- Lehre,
dafür aber extra Fallübungen auf der Matte, eine sorgfältige Einweisungen in Hebel-Techniken für die SV.
Die Beinarbeit beim Schlagen und Treten - kleine Schritte -auf den Fußballen.
Kein Juchum-sogi,Ap-gubi,Dwit-gubi,..
Im Sparring gibt es kein " Fußfechten " da die Handtechniken in der Nahdistanz immer die beste Wahl sind.
Der Kopf ist auch für die Handtechniken eine Trefferfläche,
Hat mir gut gefallen,
besonders da mit Sandsackhandschuhen, Boxsack, Armpratzen, usw. sehr intensiv gearbeitet wurde.
In der Corona -Zeit ist dies oft die einige Möglichkeit zum Training.
Bekomme ich eine Rückmeldung??
wir unterhalten - besser ich stelle Euch meine Gedanken zum Tae Kwon Do - vor.
Leider bekomme ich sehr, sehr selten eine Rückmeldung.
Vor einiger Zeit habe ich mir fürs Training bei einem befreundeten Trainer,
Boxhandschuhe, Fußschutz, Kopfschutz angezogen um praktisch zu erleben, was der Unterschied zwischen
dem Sparring der WT und dem Sparring im Kick Boxen ist.
Das Training war irgendwie anders.
Vor dem Training eine kurze Meditation -- war ich wirklich beim Kick-Boxen?
Dann ein sehr ausführliches Aufwärmtraining
Das Technik-Training.
Nur mit Partner/in wobei die Kampfstellung aus dem Boxen kommt.
Trainer unterrichtet Leicht- und Vollkontakt.
Die Grundtechniken sind überschaubar:
7 Grund- Handtechniken
16 Grundtritte
keine Formen- Lehre,
dafür aber extra Fallübungen auf der Matte, eine sorgfältige Einweisungen in Hebel-Techniken für die SV.
Die Beinarbeit beim Schlagen und Treten - kleine Schritte -auf den Fußballen.
Kein Juchum-sogi,Ap-gubi,Dwit-gubi,..
Im Sparring gibt es kein " Fußfechten " da die Handtechniken in der Nahdistanz immer die beste Wahl sind.
Der Kopf ist auch für die Handtechniken eine Trefferfläche,
Hat mir gut gefallen,
besonders da mit Sandsackhandschuhen, Boxsack, Armpratzen, usw. sehr intensiv gearbeitet wurde.
In der Corona -Zeit ist dies oft die einige Möglichkeit zum Training.
Bekomme ich eine Rückmeldung??