Hyong im traditionellen Taekwondo und in der ITF
Hyong im traditionellen Taekwondo und in der ITF
Hallo
zuerst ich finde die Darstellung der Hyong und wie ich sie mir aus drucken kann gut gelungen.
Wo ich eine Anfrage habe.
Im Verein üben wir die Hyong - nach dem traditonellen System - aber nur 20.
Im Taekwon-Do der ITF soll es die Hyong`s dieser Form auch geben, nur mit Wellenbewegung
und 24.
Auf dieser super Seite finde ich die Formen der WTF und die Hyong die ich auch kenne.
Sie schreiben von 24 Formen. Aus einem Taekwon-Do Buch ist mir bekannt, daß Choi Hong-hi zuerst Katas unterrichtet hat und diese später durch die Hyong `s ersetzt.
Das sollen am Anfang 20 und noch Katas der Richtung Shotokan -Karate gewesen sein.
Später wurden die Katas entfernt und die Hyong auf 24 erweitert.
Nachdem Choi Hong-hi sein Taekwon-Do in Nord-Korea dem " Großen Führer " Kim Il-sung 1980 vorgestellt hat,
soll auch eine Form der 24 ursprünglichen ausgetauscht worden sein.
Sind diese Infos richtig?
Entschuldigt. Die meisten meiner Fragen werden im sehr gut aus gearbeiteten Text über die Hyongs
erläutert.
Wirklich ein sehr gutes Nachschlagewerk.
zuerst ich finde die Darstellung der Hyong und wie ich sie mir aus drucken kann gut gelungen.
Wo ich eine Anfrage habe.
Im Verein üben wir die Hyong - nach dem traditonellen System - aber nur 20.
Im Taekwon-Do der ITF soll es die Hyong`s dieser Form auch geben, nur mit Wellenbewegung
und 24.
Auf dieser super Seite finde ich die Formen der WTF und die Hyong die ich auch kenne.
Sie schreiben von 24 Formen. Aus einem Taekwon-Do Buch ist mir bekannt, daß Choi Hong-hi zuerst Katas unterrichtet hat und diese später durch die Hyong `s ersetzt.
Das sollen am Anfang 20 und noch Katas der Richtung Shotokan -Karate gewesen sein.
Später wurden die Katas entfernt und die Hyong auf 24 erweitert.
Nachdem Choi Hong-hi sein Taekwon-Do in Nord-Korea dem " Großen Führer " Kim Il-sung 1980 vorgestellt hat,
soll auch eine Form der 24 ursprünglichen ausgetauscht worden sein.
Sind diese Infos richtig?
Entschuldigt. Die meisten meiner Fragen werden im sehr gut aus gearbeiteten Text über die Hyongs
erläutert.
Wirklich ein sehr gutes Nachschlagewerk.