Kampfkunst oder Kampfsport: Trainer oder Lebensweg begleiter

Der Offtopic-Bereich auf taekwondo.de - Hier ist (unter Beachtung des Knigges fast) alles erlaubt :)
Antworten
seomin
Beiträge: 275
Registriert: So 31. Mai 2020, 17:58

Kampfkunst oder Kampfsport: Trainer oder Lebensweg begleiter

Beitrag von seomin »

Hallo

ich habe mich entschlossen dieses Beitrag zu überarbeiten.
Das ist leider einfach, da kein User sich die Zeit nehmen will und seine eigenen Gedanken zu einem Thema einbringt.
Daher stört es nicht, wenn ich den Text umschreibe.

Dieser Link zu einer traditionellen Taekwon-Do Schule wollte ich benutzen um auf die " Rolle des Meisters oder der Meisterin" hinzuweisen.
Da ich annehme jeder der hier mitliest, hat eine Ausbildung in Tae Kwon Do und sollte daher
seine eigene Erfahrung mit anderen Taekwondo-in teilen können.

www.tkd-hd.de/

Taekwon-Do da finden sich diese Zeilen - Richtung Kwon - Verband -

Dort der Bericht:
Die Rolle des Meisters oder der Meisterin
" Wir begleiten auf dem individuellen Lebensweg und vermitteln einen ausgeglichenen und achtsamen
Lebensweg"

Es ist eigentlich ganz einfach. Ich habe mich für Tae Kwon Do entschieden, da ich eine Kampfkunst oder Kampfsport - Art lernen wollte, um mich eventuell verteidigen zu können.
Mein Trainer war ein Wettkampftrainer der Richtung WTF und unser Training war auf den Wettkampf ausgerichtet.
Daher gab es bei uns keine Einweisung in ZEN keine Gedanken zu einem Lebensweg der uns Taekwondo
vermitteln sollte.
Ziel war es Techniken zu lernen, die beim " Gegner " Wirkung hinterlassen.
Die Formenschule war nur für die Prüfungen wichtig.

Wir übten mit Brustpanzer und vollem Kontakt.
Ohne blaue Flecken kam ich nie aus dem Training.
Was ich da in dem Link der " Taekwon-Do Schule Richtung Kwon Jae-hwa finde" ..

Für mich und die anderen Taekwondo-in war der Trainer einfach der mit dem höheren Gürtelgrad
der uns Taekwondo beigebracht hat.
Einen Wettkampfsport - wobei die SV - eigentlich nicht ausreichend behandelt wurde.

Wenn ich das Buch von Eric Wagner: Tae Kwon Do perfekt, der Leitfaden für das Training ,
ab und zu zur Hand nehme.
Dann finde ich dort die Techniken aber ich kann mich nicht erinnern, daß wir je ein Wort über die Grundsätze des Taekwondo gehört hätten.
Höflichkeit- Bescheidenheit- Toleranz- usw.

Da ich später bei einem Schüler dieses " Taekwondo- Meisters " im Training war,
habe ich vermutlich überwiegend den " sportlichen Weg der Kampfsport-Arten " kennengelernt.

Leider beteiligen sich sehr wenige User in diesem Forum.
Wäre wirklich interessant wie andere den Kampfsport Tae Kwon Do erlebt haben.
Dateianhänge
179939_10150854018312253_1175128396_n.jpg
179939_10150854018312253_1175128396_n.jpg (66.75 KiB) 14786 mal betrachtet
Antworten